Ruhpolding
Kontakt
Zellerstraße 10
83324 Ruhpolding
Forstbetriebsleiter:
Joachim Keßler
Stellvertreter:
Sebastian Kurzmeier
Telefon: +49 (8663) 8887-0
Telefax: +49 (8663) 8887-20
E-Mail: info-ruhpolding@baysf.de
Im südlich des Chiemsees gelegenen und von Mischwäldern aus Fichte, Tanne und Buche geprägten Forstbetrieb finden sich nahezu alle markanten Berggipfel des Chiemgaus wie z.B. Kampenwand, Geigelstein, Hochgern oder Hochfelln.
Die geernteten Nadelhölzer werden meist für den Haus- und Innenausbau, die hochwertigen Bergahorne, Wildkirschen und Eschen als Furniere verarbeitet. Auf 11.250 Hektar Naturschutzgebietsflächen haben viele z.T. äußerst seltene Pflanzen und Tiere einen Lebensraum gefunden: Wanderfalke, Steinadler, Uhu, Sperlingskauz, Rauhfußkauz und seit mehreren Jahren sogar ein Seeadlerpaar.
Tausende von Waldbesuchern genießen Landschaft und Wälder auf vielfältige Weise. Auch Sie sind herzlich willkommen, wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Wäldern!
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8 - 12 Uhr und 13 - 16.30 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
Wildbretverkauf:
Dienstag: 14 - 16 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
Tag des offenen Waldes am 25.05.2025

Der Forstbetrieb Ruhpolding ist beim Holzknechttag im Holzknechtmuseum dabei und präsentiert den Besucherinnen und Besuchern an verschiedenen Stationen auf spannende und unterhaltsame Weise alles Wissenswerte rund um den Wald, die Waldarbeit und den Naturschutz – sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart.
Wann: Sonntag, 25. Mai
Beginn/Ende: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Holzknechtmuseum, Laubau 12, 83324 Ruhpolding
Gut zu wissen:
Anmeldung ist nicht erforderlich
Parkmöglichkeiten sind vorhanden