München
Kontakt
Forstenrieder Allee 182
81476 München
Forstbetriebsleiter:
Wilhelm Seerieder
Stellvertreter:
Georg Späthling
Telefon: +49 (89) 745145-0
Telefax: +49 (89) 745145-123
E-Mail: info-muenchen@baysf.de
Die Waldgebiete südlich von München mit ihren ehemals königlichen Jagdrevieren stehen als Bannwälder unter Bestandsschutz. Sie sind dominiert von Fichten, werden jedoch in laubholzreiche Mischwälder umgebaut.
Vor allem für die Münchner Bevölkerung ist der Wald mit seinen 435 km Wander- und Radwegen ein wichtiges Naherholungsgebiet. Ein besonderer Erholungsschwerpunkt ist der „Forstenrieder Park“, dessen Bestand an Rot-, Dam- und Schwarzwild u.a. bei zwei Schaufütterungen zu beobachten ist.
Mehr als 2100 ha sind als Schutzgebiete ausgewiesen. Einzigartige Libellenhabitate finden sich in den Hochmooren und Isarauen. Die vorratsreichen Wälder sind aber auch für die heimische Sägeindustrie von großer Bedeutung.
Feines & Regionales aus dem Staatswald

WILDSTADL Forstenried
Öffnungszeiten: Freitag, 15 - 18 Uhr
Forstenrieder Allee 182
81476 München
Im WILDSTADL Forstenried können Sie bei unseren fachkundigen Verkäufern küchenfertiges Wildfleisch (Reh, Hirsch, Wildschwein), sowie Wildwurstwaren, Wildgerichte, Honig aus dem Staatswald und andere regionale Waldprodukte einkaufen.
REGIOMAT Forstenried
Öffnungzeiten: Automat funktioniert durchgehend
Forstenrieder Allee 182 im Hof gegenüber WILDSTADL
81476 München
Zahlung mit EC- oder Kreditkarte
Wenn Sie sonntags grillen wollen, der Supermarkt schon zu hat oder sich die Schwiegereltern spontan ankündigen: Unser Regiomat ist rund um die Uhr mit feinsten Wildprodukten aus der Region gefüllt. Da wir saisonal und nachhaltig produzieren, kann es aber auch mal vorkommen, dass ein Produkt aus ist.
Unser Wildfleisch für wildgesottene Feinschmecker
Unser Wildbret ist ein gesundes, leckeres und unbehandeltes Lebensmittel, das von heimischen, in ihrem Lebensraum aufgewachsenen Tieren stammt. Tierschutzgerecht erlegt, wird das Wild nach modernsten Hygienestandards zu Wildbret verarbeitet, um höchste Qualität zu garantieren.
Wild lebt und ernährt sich in der freien Natur. Daher hat Wildfleisch einen hohen Anteil an Vitaminen und Mineralien sowie einen geringen Fettanteil. Wild kann ebenso vielseitig zubereitet werden, wie andere Fleischsorten. Ob als traditionelles Wildragout, als feiner Braten, Steak oder Grillgut, Wildbret ist ein schmackhaftes und gesundes Lebensmittel.
Bei Fragen zur Zubereitung des Wildbrets stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Information für Brennholzselbstwerber
Im gesamten Bereich des Forstbetriebes München erfolgt der Verkauf von Brennholz zur Selbstwerbung nur in den Monaten Oktober bis April. Brennholzselbstwerber müssen die Teilnahme an einem Motorsägenlehrgang nachweisen und während der Arbeiten entsprechende Schutzkleidung tragen. Bitte geben Sie bei allen Anfragen den Wohnort an, damit wir Ihnen ein entsprechendes Revier benennen. Sie erhalten dann unverbindlich die Kontaktdaten des zuständigen Revierleiters.
Brennholz vom Forstbetrieb München: Zum Brennholz-Portal