Bayerische Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.
  • Standorte
  • Holzverkauf
  • Brennholz-Portal
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Wildbret - Rezepte
  • Baumwipfelpfad Steigerwald
Facebook Youtube Instagram Twitter Pinterest Flickr
  • Über uns
    • Unternehmensprofil
    • Strategie
      • Forstbetrieb2030
    • Forschung & Innovation
    • Zahlen & Fakten
      • Bilanz 2017
      • Bilanz 2018
      • Bilanz 2019
      • Bilanz 2020
      • Bilanz 2021
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2021
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Beirat
    • Standorte
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • Partner / Links
    • Webseiten der BaySF
  • Jobs & Karriere
  • Wald bewirtschaften
    • Holzernte
      • Waldarbeit
      • Maschinen
      • Erschließung
    • Holzverkauf
      • Brennholz
      • Nadelstammholz
      • Laubstammholz
      • Wertholz
      • Industrieholz
      • Waldhackschnitzel
      • Holz aus Bayern
      • Ansprechpartner
    • Logistik
    • Jagd
      • Grundsätze
      • Jagdangebote
      • Wildbret - Rezepte
      • Jagdhunde
      • Wild
      • Traktverfahren
      • Radiocäsium-Untersuchung
    • Regenerative Energien
      • Wind
      • Biomasse
    • Immobilien
    • Weitere Geschäftsfelder
    • Ökokonto
      • Sandbrennen
      • Nassenfels
      • Winkelhaid
      • Woringen
      • Maiergraben
      • Fasangarten
      • Mauserfilz
      • Lippertswiese
      • Hafenreut
      • Leitheim
      • Sulzdorf
      • Marxheim
      • Waldhütte
      • Wildenschlag
      • Hutewald - Rodenzenreuth
      • Bösenbechhofen
      • Streuobstwiese - Hohenbrand
      • Christbaumkultur Geißling
      • Moorrenaturierung Mähmoos
      • Moorrenaturierung Brunnhäusl
  • Wald schützen
    • Bayerns Wilde Wälder
      • Naturwälder – Bayerns wilde Waldnatur
      • Naturwaldreservate
      • Methusalems
    • Naturschutz
    • Naturschutzprojekte
    • Schutzgebiete
    • Bienen im Wald
    • Der Wald blüht auf
    • Vogelschutz
    • Moore
  • Wald verstehen
    • Waldbau
    • Waldumbau
    • Bergwald
    • Markierungen
    • Waldentwicklung
    • Wald & Boden
    • Wald & Wasser
    • Wald & Luft
    • Wald & Kohlendioxid
    • Wald & Arbeit
    • Der Borkenkäfer
    • Was leisten eigentlich unsere Wälder
    • Bäume und Holzarten
  • Wald erkunden
    • Ausflugsziele & Tipps
    • Denkmäler und Sanierungen
    • Baumwipfelpfad Steigerwald
    • Waldlehrpfad Grubschwart
      • Das Jurameer
      • Die Bohnerze
      • Die Eisenzeit
      • Der Eisenbergbau
      • Der Hochofen
      • Die Produktpalette
      • Die Grubschwart
      • Die Erzwege
      • Das Steigerhaus
      • Die Erzwäsche
      • Der Tagebau
      • Der Rennofen
      • Die Köhlerei
      • Die Waldwirtschaft
      • Der Erzhunger
      • Die Knappschaft
      • Der Förderschacht
      • Die Fledermauskolonie
      • Der Untertagebau
      • Der Buchenwald
    • Reiten & Fahren
    • Kunst & Kultur
    • Rettungstreffpunkte
  • Magazin
  • Medienraum
  • Publikationen
  • Videos
Home
  • Über uns
    • Unternehmensprofil
    • Strategie
    • Forschung & Innovation
    • Zahlen & Fakten
    • Organe
    • Standorte
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • Partner / Links
    • Webseiten der BaySF
  • Wald bewirtschaften
    • Holzernte
    • Holzverkauf
    • Logistik
    • Jagd
    • Regenerative Energien
    • Immobilien
    • Weitere Geschäftsfelder
    • Ökokonto
  • Wald schützen
    • Bayerns Wilde Wälder
    • Naturschutz
    • Naturschutzprojekte
    • Schutzgebiete
    • Bienen im Wald
    • Der Wald blüht auf
    • Vogelschutz
    • Moore
  • Wald verstehen
    • Waldbau
    • Waldumbau
    • Bergwald
    • Markierungen
    • Waldentwicklung
    • Wald & Boden
    • Wald & Wasser
    • Wald & Luft
    • Wald & Kohlendioxid
    • Wald & Arbeit
    • Der Borkenkäfer
    • Was leisten eigentlich unsere Wälder
    • Bäume und Holzarten
  • Wald erkunden
    • Ausflugsziele & Tipps
    • Denkmäler und Sanierungen
    • Baumwipfelpfad Steigerwald
    • Waldlehrpfad Grubschwart
    • Reiten & Fahren
    • Kunst & Kultur
    • Rettungstreffpunkte
    • Jobs & Karriere
    • Magazin
    • Medienraum
    • Publikationen
    • Videos
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© Bayerische Staatsforsten AöR, 2022

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.

Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass die Bayerische Staatsforsten AöR alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt.

Durch das Klicken auf den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme selbst festlegen.

Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.

Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.

Eingebundene Videoplayer von YouTube sind standardmäßig mit Double-Opt-In gesichert. Wenn Sie hier alle Videos zum direkten Anschauen freischalten, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.