Ein Baum wird vermessen bei den Bayerischen Staatsforsten
Ein Baum wird vermessen bei den Bayerischen Staatsforsten

Betriebsleitung
-

Unternehmenszentrale Regensburg
Tillystraße 2
93053 Regensburg
Anfahrt

Die Zentrale der Bayerischen Staatsforsten befindet sich in Regensburg – dem organisatorischen Herzstück des Unternehmens. Hier arbeiten rund 130 Beschäftigte daran, die nachhaltige und moderne Bewirtschaftung des bayerischen Staatswaldes strategisch und operativ zu steuern.

 

In der Unternehmenszentrale laufen alle Fäden zusammen: Von der Holzvermarktung über Personal und Finanzen bis hin zu Natur- und Artenschutz. Die zentrale Koordination sorgt dafür, dass die 41 Forstbetriebe in ganz Bayern effizient und zukunftsorientiert arbeiten können.

 

Fachbereiche und Stabsstellen in der Unternehmenszentrale:

  • Vorstandsbüro und Unternehmenskommunikation
  • Holz, Logistik und Produktion
  • Personal, Organisation sowie Aus- und Fortbildung
  • Waldbau, Naturschutz, Jagd und Fischerei
  • Finanzen, Rechnungswesen und Controlling
  • Immobilienmanagement und weitere Geschäftsfelder
  • Informations- und Kommunikationstechnik (Standort München)

 

Stabsstellen:

  • Unternehmensentwicklung
  • Interne Revision
  • Governance, Risikomanagement & Compliance
  • Recht

 

Die Zentrale ist nicht nur das Steuerungszentrum des Unternehmens, sondern auch Impulsgeber für Innovationen, Forst-Kommunikation und die Digitalisierung der Forstwirtschaft.

Wildfleisch

In der Verkaufsstelle in Regensburg erhalten Sie hochwertiges Wildbret von Reh und Wildschwein – direkt aus den umliegenden Jurawäldern. Unser Wild lebt in freier Natur und wird tierschutzgerecht erlegt. Mehr Regionalität und Natürlichkeit geht nicht!

Natürlich gut: Unser Wildbret
Wildbret ist ein reines Naturprodukt – frei von Zusatzstoffen, antibiotikafrei und voller Geschmack. Die Tiere ernähren sich von Kräutern, Gräsern, Knospen und Eicheln – das sorgt für eine besonders aromatische Fleischqualität.

Unser Wild wird nach höchsten Hygienestandards verarbeitet, küchenfertig portioniert, vakuumiert und entweder frisch (während der Jagdsaison von Mai bis Januar) oder tiefgefroren angeboten.

Warum Wildfleisch? Gute Gründe:

  • Gesund: wenig Fett, cholesterinarm, reich an Vitaminen & Mineralien
  • Vielseitig: ideal für Braten, Ragout, Steaks oder Wildburger
  • Nachhaltig: aus heimischer Jagd, klimafreundlich und ressourcenschonend

Praktisch & lecker
Unsere Preisliste mit Rezepttipps finden Sie im aktuellen Flyer zum Download.

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 9 Uhr - 16 Uhr
  • Freitag: 9 Uhr - 12 Uhr

Bei Fragen zur Zubereitung oder Auswahl des richtigen Stücks helfen wir Ihnen gerne weiter.

Wildbretverkauf an den Standorten oder Forstbetrieben

Unsere Standorte

Die Bayerischen Staatsforsten sind ein dezentrales Unternehmen: 41 Forstbetriebe mit 373 Revieren bewirtschaften den Staatswald vor Ort, unterstützt vom Forstlichen Bildungszentrum in Nürnberg und Laubau, dem Zentrum für Energieholz in Oberammergau, der Forsttechnik in Bodenwöhr und dem Pflanzgarten in Bindlach und Laufen. Sitz der Zentrale der Bayerischen Staatsforsten ist in Regensburg. 

Anmerkung: Die Flächen sind generalisiert und können von den realen Grenzen abweichen.

Downloads

Anbei finden Sie die Preisliste unserer Wildbretdirektvermarktung als Download.