
Unsere Ziele
- Praxisnahe Forschung ausbauen und intensivieren
- Forschungs- und Innovationsmanagement miteinander verzahnen
- Grundlagenforschung fördern
Im Fokus unseres Schaffens stehen die Staatswälder Bayerns, die wir vorbildlich und naturnah bewirtschaften. Um den Wald auch für künftige Generationen zu erhalten haben wir Schwerpunkte identifiziert, in denen wir die Forschungs- und Innovationsvorhaben voranbringen möchten – für uns und die Gesellschaft:
Unsere Schwerpunkte
- Klimawandel
- Biodiversität
- Digitalisierung
- Gesellschaft
- Bioökonomie
- Weitere Geschäfte
- Prozesse und Methoden
Dabei fokussieren wir uns auf bestimmte Kerngruppen, die wir mit unserem Angebot ansprechen wollen. Aber auch auf Zielgruppen, deren Reichweite für unsere Forschungskommunikation- und entwicklung von Bedeutung sind.
Unsere Zielgruppe
- Forschungsinstitute
- Forschungsnahe Unternehmen (partnerschaftliche Forschung)
- Entscheidungsträger aus Politik und Öffentlichkeit
- Studierende (Bachelor, Master, Promotion)
Kontakt
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein konkretes Forschungsvorhaben, eine Idee zu einer Master- oder Bachelorarbeit oder Fragen bezüglich Forschung und Innovation bei den Bayerischen Staatsforsten haben.
Wir fungieren als zentraler Ansprechpartner und koordinieren die Forschungsanfragen für sämtliche Bayerische Staatswaldflächen.