Pressemitteilungen

Themen
Forstbetriebe
Jahre
Bezirksförster Jakob Stoffl begutachtet mit Saalforstförster Daniel Trappmann einen buchenreichen Waldbestand für die offizielle Zulassung als Erntebestand
News

03.06.2025

Klimafitte Baumarten für die Saalforste

Die Saalforste pflanzen 20.000 Bäumchen für klimastabile Mischwälder zwischen Leogang und Unken – mit Fokus auf Buchen, Tannen und Lärchen.

850kg Müll sammelten die Freiwilligen bei der Müllsammel-Aktion des Forstbetriebes, hier die Ausbeute zu sehen
News

03.06.2025

100 Freiwillige sammeln Müll im Ebersberger Forst

100 Helfer sammeln 850 kg Müll im Ebersberger Forst. Ramadama trotz Regen – starker Einsatz für Natur und saubere Wälder.

Forstwirt-Azubis stellen die neuen Infotafeln über die Feuersalamander Pest auf
News

03.06.2025

Aufklärung über Feuersalamander-Pest

Neue Tafeln im Steigerwald klären über Bsal auf. Feuersalamander schützen: Wanderwege nicht verlassen, Schuhe reinigen, Hunde anleinen.

Forstbetrieb München gratuliert neuer Revierförsterin und verabschiedet Wolfgang Lechner in den Ruhestand
News

03.06.2025

Ruth Haag übernimmt Revier Erling

Ruth Haag übernimmt das Forstrevier Erling von Wolfgang Lechner. Waldumbau, Naturschutz und Kloster-Andechs-Wanderwege stehen im Fokus.

Baumkletterer mit Seil und Steigeisen klettert an Tanne hoch
News

03.06.2025

Baumsteiger retten Tannen vor Misteln

Bei Bad Berneck entfernen Baumsteiger Misteln aus Tannen, um geschwächte Bäume zu retten. Die Aktion ist Teil des Waldumbaus und soll wertvolle Tannen erha

Förster des Forstbetriebs Nürnberg pflanzen französische Rotbuchen im Reichswald
News

03.06.2025

Rotbuchen in Nürnberg für klimafitten Wald

Zum Tag des Baumes pflanzen die Bayerischen Staatsforsten in Nürnberg Rotbuchen aus Frankreich. Ziel: ein klimastabiler Mischwald der Zukunft. 

Rettungsübung am Forstbetrieb Wasserburg
News

03.06.2025

Rettungsübung mit Einsatzkräften im Wald

Ihre Arbeit birgt viele Gefahren – die Forstwirte der Bayerischen Staatsforsten arbeiten oft weitab von Hauptstraßen und Mobilnetz. 

Kinder beim Pflanzen
News

03.06.2025

Kinder pflanzen den Wald von Morgen

Gemeinsam mit dem Waldkindergarten Waltenhofen pflanzte der Forstbetrieb Sonthofen junge Bäume.

Start im Windpark Hofoldinger Forst.
News

03.06.2025

Windpark kurz vor Fertigstellung

Der Ausbau der Windkraft im südbayerischen Staatswald kommt mit dem Start im Hofoldinger Forst einen großen Schritt voran.

PEFC-Audit in Nürnberg
News

03.06.2025

„Forstlicher TÜV" am Forstbetrieb Nürnberg

Der Forstbetrieb Nürnberg durchläuft aktuell auf ein Audit nach dem PEFC-Standard. Wir erklären, was es damit auf sich hat.

Der Vertrag von BaySF-Vorstand Manfred Kröninger wurde verlängert.
News

03.06.2025

Vertrag von Vorstand Manfred Kröninger bis 2030 verlängert

Der Vertrag von Vorstand Manfred Kröninger wurde heute um weitere fünf Jahre bis 31.7.2030 verlängert.

Ein Zwickbagger macht Wege im Tennenloher Forst frei.
News

03.06.2025

Tennenlohe: Erste Maßnahmen starten

Aktuell wird ein Untersuchungskonzept von einer Fachfirma zur Kampfmittelbeseitigung erarbeitet. Das Konzept wird Anfang Juni vorliegen.

Presseanfragen

Unsere Ansprechpartner zum Thema Presse.

Jan-Paul Schmidt
Jan-Paul Schmidt
0941 6909 123
0173 2032 830
Presseansprechpartner Konrad Prielmeier
Konrad Prielmeier
0941 6909 122
0173 890 67 28