Flächenkompetenz in Bayern: Verantwortung für Natur und Landschaft

Die Bayerischen Staatsforsten bewirtschaften rund 720.000 Hektar Wald und noch einmal weitere 85.000 Hektar sonstige Flächen wie Wiesen oder Gewässer. Statistisch gesehen liegt jeder zehnte Schritt, den Sie in Bayern gehen, auf der Fläche der Bayerischen Staatsforsten. Mit dieser Flächenverantwortung sind wir die weitaus größten Bewirtschafter von Grund und Boden in Bayern.

Ein Großteil der Fläche liegt im ländlichen Raum.

Mit rund 30.000 Verträgen stellen wir Grund und Boden für unterschiedlichste Zwecke zur Verfügung:

  • Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen
  • Entwicklung von Flächen für Rohstoffabbau und Deponie
  • Standorte für regenerative Energien
  • Wassergewinnungsanlagen
  • Erholungseinrichtungen und andere gemeinnützige Inanspruchnahmen
  • Private, gewerbliche und industrielle Nutzungen
  • Landwirtschaftliche Nutzungen
  • Veranstaltungen
  • Sportliche Nutzungen
  • Touristische Attraktionen
Aussichtspunkt auf einem Berg im Staatswald

Der Staatswald als vielseitiger Raum für Erholung, Naturerlebnis und nachhaltige Nutzung.

Bei Fragen rund um das Thema Weitere Geschäfte, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Forstbetrieb vor Ort

An unseren Standorten finden Sie einen Ansprechpartner Ihr Anliegen zu unseren "Weiteren Geschäften"