Pressemitteilungen

Themen
Forstbetriebe
Jahre
Rettungsübung am steilen Berghang
News

25.06.2025

Rettungsübung am Steilhang

Im Bergwald bei Tröstau testeten die Saalforste mit der Bergrettung Lofer SPOT-Notrufgeräte – für mehr Sicherheit bei Einsätzen ohne Handyempfang.

Mountainbike
News

23.06.2025

Offizielle Mountainbike-Trails im Würmtal feierlich eröffnet

Die Mountainbike Trails im Würmtal sind nun feierlich eröffnet!

Artenreicher und strukturierter Mischwald
Event

20.06.2025

Jubiläumsfest in München

Feiern Sie mit uns am Forstbetrieb München!

Christoph Francke startet als VL in Ottobeuren.
News

18.06.2025

Ein Rückkehrer freut sich über den Neustart

Christoph Francke startet als Stellvertretender Forstbetriebsleiter am Forstbetrieb Ottobeuren. Er stammt aus Memmingen im Allgäu. 

Rettungsübung mit Bergwacht im Reichswald.
News

18.06.2025

Bergwacht probt mit Forstbetrieb Nürnberg

Bei Unfällen in unwegsamen Gelände sind die Spezialisten der Bergwacht gefragt. Der Forstbetrieb Nürnberg probt regelmäßig den Ernstfall. 

Heckenpflege in Bad Brückenau.
News

18.06.2025

Engagement für den Schutz seltener Arten

Der Forstbetrieb Bad Brückenau unterstützt den Landkreis Bad Kissingen bei der Umsetzung von Schutzmaßnahmen für Wiesenbrüter.

Eröffnung des Walderlebnispfades Aystetten
News

10.06.2025

Walderlebnispfad in Aystetten

Der Walderlebnispfad in Aystetten westlich von Augsburg hat eröffnet. 

Waldweg
News

10.06.2025

Uferpfad im Waldnaabtal wird gesperrt

Der Uferpfad zwischen Windischeschenbach und der Blockhütte ist vom 28.08.2024 bis zum 06.09.2024 aufgrund von Holzerntemaßnahmen gesperrt.

Forstbetriebsleiter Michael Grosch und die Architekten freuen sich über den Abschluss der Sanierung
News

10.06.2025

Alte Burg in neuem Glanz

Die Sanierungsarbeiten an der Waldsteinburg sind beendet. 

Gruppenfoto vor dem neuen Feucht-Biotop
News

10.06.2025

Neues Feuchtbiotop im Revier Bärnhof

Forstbetrieb  Schnaittenbach und Firma Pfleiderer legen Feuchtbiotop an

Bagger im Moor beim Renaturieren
News

10.06.2025

Hochrundfilze bei Nicklheim werden renaturiert

Die nördlich von Nicklheim gelegene Hochrunstfilze ist eines von mehreren Mooren der Rosenheimer Stammbeckenmooren. Sie werden renaturiert.

Forstbetriebsleiter Joachim Keßler präsentiert mit den Vertreterinnen des Dorfladens die Stofftasche mit dem Wildbret-Label der Bayerischen Staatsforsten
News

10.06.2025

Forstbetrieb Ruhpolding und "Der Dorfladen" kooperieren

Ruhpolding: "Der Dorfladen" und der Forstbetrieb Ruhpolding kooperieren

Presseanfragen

Unsere Ansprechpartner zum Thema Presse.

Jan-Paul Schmidt
Jan-Paul Schmidt
0941 6909 123
0173 2032 830
Presseansprechpartner Konrad Prielmeier
Konrad Prielmeier
0941 6909 122
0173 890 67 28