10.04.2023
Aktuelle Nachrichten
02.03.2023
Waldverjüngung und Waldpflege am Stadtberg Bad Reichenhall
Bad Reichenhall - Piding: Aktuell findet am Stadtberg von Bad Reichenhall eine Maßnahme zur Waldverjüngung und Waldpflege statt.
12.08.2022
Großes Gams-Monitoring in den Alpen
10.03.2022
Obersalzberg: Waldarbeiten mit Verkehrssicherung & viel Einsatz des Baustellenleiters
Am Obersalzberg werden die Wälder verjüngt. Dabei kommt es ab 14. März zu einer erneuten Straßensperrung.
09.11.2020
Mit Holz heizen für den Klimaschutz
14.10.2020
Mit Holz heizen für den Klimaschutz
31.07.2020
Gemeinsam für den Artenschutz
23.07.2020
UN-Dekadeprojekt Gaßlalm in Inzell
21.02.2020
Teamwork bei der Brautsuche
22.01.2020
Artenschutz für Adler im Lattengebirge
21.11.2018
Baumfällung am König-Max-Weg
08.08.2018
Sicherheit am Pioniersteig am Wachterl
03.08.2018
Der Wald blüht auf … in Berchtesgaden
13.06.2018
Wilder Genuss
05.07.2017
Holztiere für die Landtags-Kita
30.06.2017
Gemeinsam erfolgreich für Wild und Wald
14.06.2017
Umleitungsstrecke zum Kehlstein
09.06.2017
Ameisenvolk vor Schäden bewahrt
01.06.2017
Dach an der Aschauer Klause erneuert
05.05.2017
Die Natur in guten Händen
02.05.2017
Mädchen lernen die Vielfalt forstlicher Berufe kennen
Girls’Day am Forstbetrieb Berchtesgaden
14.12.2016
Weihnachtsfreude und Waldpflege in einem
17.11.2016
Mit einem Mausklick zum Brennholz
04.11.2016
Birkwildhabitatpflege im Lattengebirge
Gelungene Zusammenarbeit der Bayerischen Staatsforsten und des Landesbundes für Vogelschutz Bayern
02.11.2016
Neue Ausflugtipps Forstbetrieb Berchtesgaden
17.08.2016
Neue Brotzeitbank lädt zum Verweilen ein
28.07.2016
Auf Zeitreise mit Kurt Kullerstein
10.11.2015
Gemeinsam gegen die Buche?
06.08.2015
Schäden des Ostersturms Niklas beseitigt
22.12.2014
Über 100 Jahre Einsatz für den Staatswald
BaySF verabschieden treue und verdiente Waldfacharbeiter
02.09.2014
Mongolische Forstleute am Forstbetrieb Berchtesgaden
Holzernte und Arbeitssicherheit im Fokus
29.07.2014
Forstexperten aus Suriname besuchen BaySF
Südamerikanische Gäste am Forstbetrieb Berchtesgaden