
Arbeiten bei den Bayerischen Staatsforsten
Wir arbeiten in engem Bezug zur Natur und sind uns unserer großen Verantwortung für die Zukunft des bayerischen Staatswaldes bewusst. Das dafür notwendige ökologische, soziale und ökonomische Denken ist Teil unserer Arbeit. Unsere attraktiven und sicheren Arbeitsplätze liegen überwiegend im ländlichen Raum. Die Aus- und Weiterbildung, die Gesundheit und die Sicherheit am Arbeitsplatz spielen für uns eine zentrale Rolle. Wir leben die Chancengleichheit von Frauen, Männern und Diversen und wir arbeiten stetig daran, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in unserer täglichen Arbeit zu verbessern.
Information zu Stellenangeboten
Rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Bayern bilden ein starkes Team in einem der größten mitteleuropäischen Forstbetriebe. Als Bewerberin oder Bewerber wünschen wir uns flexible, leistungsbereite Menschen mit Teamgeist und den entsprechenden Qualifikationen für die jeweilige Stelle.
Dabei gilt das Prinzip Nachhaltigkeit nicht nur für unsere Arbeit mit dem Wald und seinen Ressourcen, sondern auch für den Umgang mit unseren Beschäftigten.


Offene Stellen
FAQ
Nachfolgend finden Sie die meistgestellten Fragen zu Karriere & Jobs.
Die Bayerischen Staatsforsten sind verantwortlich für ein wertvolles Kulturgut in Bayern: Unseren Staatswald. Wir sehen unsere Kernaufgabe in der nachhaltigen Waldbewirtschaftung unter dem Motto Schützen und Nutzen auf gleicher Fläche. Als einer der größten Forstbetriebe in Mitteleuropa liegen rund 750.000 Hektar Waldfläche in unserer Verantwortung, welche von rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, erwarten Sie vielfältige Tätigkeitsfelder in einem motivierten Team an rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen in ganz Bayern. Gleichzeitig leben wir die Chancengleichheit von Frauen, Männern und Diversen und arbeiten stetig daran, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in unserer täglichen Arbeit zu verbessern. Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen außerdem einen sicheren Arbeitsplatz mit umfassenden Sozialleistungen. Dabei gilt das Prinzip Nachhaltigkeit nicht nur für unsere Arbeit mit dem Wald und seinen Ressourcen, sondern auch für den Umgang mit unseren Beschäftigten.
Wir sind ein Unternehmen der öffentlichen Hand, weshalb die Bewerberauswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung erfolgt. Bei einer Bewerbung sollten Sie deshalb darauf achten, dass Sie die in der Stellenausschreibung genannten formalen Anforderungen erfüllen.
Beispiel:
Um eine Revierleitung bei den Bayerischen Staatsforsten zu übernehmen, benötigen Sie nach Art. 18 Abs. 3 Nr. 1 Bayerisches Waldgesetz mindestens die Laufbahnprüfung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Forstdienst oder eine vergleichbare von der Forstverwaltung anerkannte forstliche Ausbildung.
Gute Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten sind bei entsprechender Veränderungs- und Leistungsbereitschaft selbstverständlich. Ob täglich draußen im Wald als Forstwirt/-in, Berufsjäger/-in und Förster/-in, im kaufmännischen, technischen oder im IT-Bereich, für Ihre jeweiligen Vorlieben und Stärken finden Sie bei uns den passenden Beruf. Zusätzlich bieten wir verschiedene Ausbildungen in einem modernen Umfeld an. Dabei profitieren Sie von dem Wissen und der langjährigen Erfahrung unserer Ausbilder/-innen.
Bevorzugt bewerben Sie sich bei uns per Online-Bewerbung über die jeweilige Stellenausschreibung auf unserer Homepage. Dadurch können wir Ihre Bewerbung viel schneller und einfacher bearbeiten, als bei Bewerbungen per E-Mail oder auf dem klassischen Postweg.
Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen und Zertifikaten. Bitte stellen Sie dabei sicher, Ihre E-Mail-Adresse richtig und vollständig anzugeben.
Nach dem Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie umgehend eine Empfangsbestätigung. Falls Sie sich per Post oder E-Mail bei uns bewerben, versenden wir die Bestätigung, sobald wir Ihre Bewerbung erfasst haben. Nach Bewerbungsschluss wird die Bewerbung von unseren zuständigen Mitarbeitern/-innen geprüft und bewertet. Bei einer positiven Bewertung laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. In jedem Fall erhalten Sie eine schriftliche Rückmeldung zum Ausgang Ihrer Bewerbung.
Als öffentlicher Arbeitgeber sind wir verpflichtet, unsere freien Stellen öffentlich bekannt zu machen. Initiativbewerbungen können wir darum leider nicht berücksichtigen. Wir bitten Sie deshalb, sich konkret auf eines unserer Stellenangebote zu bewerben. Sie möchten über unsere Stellenausschreibungen auf dem Laufenden sein? Dann richten Sie doch einfach das Job-Alert der Bayerischen Staatsforsten ein! Sie können sich auf unserer Homepage in der Rubrik „Stellenangebote“ einfach dazu anmelden.
Ihnen sagen mehrere Stellenausschreibungen zu? Dann können Sie sich auch für mehrere Stellen im Unternehmen bewerben und bei entsprechender Eignung erwarten Sie auch mehrere Vorstellungsgespräche in den unterschiedlichen Fachbereichen.
Beim Vorstellungsgespräch ist es uns wichtig, Sie persönlich kennenzulernen. Wir wollen einen Eindruck von Ihrer Person und Ihren Fähigkeiten bekommen und herausfinden wie gut Sie zu uns und der ausgeschriebenen Stelle passen. Dabei möchten wir Ihnen natürlich auch die Möglichkeit geben, Ihre noch offenen Fragen an uns zu richten und ggf. weitere Rahmenbedingungen zu klären.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz, vorwiegend im ländlichen Raum. Unserer Ansicht nach sind gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit hoher sozialer Kompetenz der entscheidende Schlüssel zum nachhaltigen ökologischen, sozialen und ökonomischen Erfolg unseres Unternehmens. Sie haben bei uns die Möglichkeit den bayerischen Staatswald mittelbar und unmittelbar mit zu gestalten, zum Wohle der Gesellschaft und nachfolgender Generationen.
Auf unserer Karte finden Sie unsere Standorte der Forst- und Sonderbetriebe inklusive Reviere sowie unsere Zentrale in Regensburg und unsere Kontaktdaten.
Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden nach den Datenschutzvorschriften behandelt. Personalinformationen und damit auch alle übermittelten Bewerberdaten werden vertraulich und ausschließlich zu Bewerbungszwecken verwendet.
Auf unserer Datenschutz-Seite informieren wir Sie nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens bei der Bayerischen Staatsforsten (AöR).
Wird während des Bewerbungsverfahrens die Löschung der Bewerbungsdaten gewünscht, wird dies als Rücknahme der Bewerbung gewertet.
Falls Sie hier nicht fündig geworden sind, nehmen Sie persönlich Kontakt mit uns auf.