26.11.2025, Fichtelberg. – Eine sechs Meter hohe Weißtanne aus dem Forstbetrieb Fichtelberg machte sich auch in diesem Jahr wieder auf den Weg nach Berlin. Der Baum aus dem Herzen des Fichtelgebirges wird die Bayerische Landesvertretung schmücken und als Botschafter der Bayerischen Staatsforsten ein Stück Heimat in die Bundeshauptstadt bringen.

 

Der erste Schnee umhüllt die Berge des Fichtelgebirges. Stille liegt zwischen den dunklen Fichten und Tannen. Die Forstmitarbeiter Franziska Kraus und Andy Bauer und Bernhard Kraus sind auf der Suche nach einem geeigneten Christbaum.  Die Tanne soll in der Adventszeit weihnachtliche Stimmung in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin schaffen und ein Stück Fichtelgebirge in die Hauptstadt tragen.

 

Zwischen mächtigen Fichten und Buchen finden die drei schließlich eine junge Weißtanne, die alle Anforderungen erfüllte: gleichmäßig gewachsen, voll benadelt, stabil und formschön. Mit ruhigen, routinierten Handgriffen wird der Baum gefällt und sorgfältig verschnürt. Der verschneite Winterwald rundum verleiht der Arbeit eine besondere Stimmung. 

 

Für Bernhard Kraus ist diese Aufgabe vertraut. Aus seinem Revier wurden in den vergangenen Jahren bereits Weihnachtsbäume an den Deutschen Bundestag, den Bayerischen Landtag, das Europäische Parlament in Straßburg sowie an das Bistum Regensburg geliefert. Seine Erfahrung ist ein wesentlicher Grund dafür, dass die Bayerischen Staatsforsten auch dieses Jahr wieder einen prächtigen Baum bereitstellen können.

 

Wenig später rollt ein Lkw heran. Gemeinsam heben die drei Forstleute die Weißtanne auf die Ladefläche. Eine weihnachtliche Fracht, die weit mehr ist als nur ein Baum. Es ist ein Stück Heimat, das nun die Reise in die Bundeshauptstadt antritt.

 

Mit dem Eintreffen in Berlin beginnt der nächste Schritt: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesvertretung werden die Weißtanne schmücken und in Szene setzen. In den kommenden Wochen wird sie mit ihrem Lichterglanz Besucher empfangen und ein weihnachtliches Signal aus dem Fichtelgebirge senden. Zwischen politischen Gesprächen, Termindruck und Hauptstadttrubel lässt sie für einen Moment innehalten. Sie erzählt von der Stille des Fichtelgebirges, vom Engagement der Förster, vom behutsamen Umgang mit Natur und Zukunft.

3 Waldarbeiter mit einer Tanne

Christbaumsuche erfolgreich: Franziska Kraus, Andy Bauer und Bernhard Kraus, Mitarbeiter beim Forstbetrieb Fichtelberg vor dem diesjährigen Weihnachtsbaum für die Bayerische Landesvertretung in Berlin. (Foto: BaySF)