Försterin pflanzt Baum mit Kind

Försterin Katharina Bäcker pflanzt gemeinsam mit Lotte und Hannes vom Skiclub Wunsiedel Sträucher im Stadtwald Marktredwitz.

25. November 2025, Marktredwitz – Kälte, Eis und klamme Finger hielten mehr als 30 Kinder und Eltern der Mountainbike-Abteilung des Skiclubs Wunsiedel nicht auf: Gemeinsam mit den Bayerischen Staatsforsten pflanzten sie im Stadtwald Marktredwitz zahlreiche heimische Sträucher – ein wertvoller Beitrag zur Artenvielfalt und zum laufenden Waldumbau.

 

Unter der Leitung von Försterin Katharina Bäcker machten sich die jungen Naturfreunde mit Spaten und Hacken an die Arbeit. Gepflanzt wurden robuste, einheimische Arten wie Hartriegel, Mehlbeere, Pfaffenhütchen, Heckenrose und Hasel. „Die neuen Sträucher erhöhen die Strukturvielfalt im Wald und schaffen Lebensraum für Vögel, Insekten und Kleinsäuger“, erklärte Bäcker.

 

Die Pflanzaktion fügt sich in das Waldumbaukonzept des Forstbetriebs Fichtelberg ein: Mehr Laubbäume und vielfältige Waldränder sollen den Stadtwald widerstandsfähiger gegenüber dem Klimawandel machen. Gleichzeitig profitieren auch die Besucher – die frisch bepflanzte Strecke ist eine der beliebten Trainingsrouten der jungen Mountainbiker.

 

Für die Kinder war die Aktion ein Erlebnis: Sie gruben, pflanzten, halfen einander – und hatten sichtlich Spaß, selbst beim Aufbrechen gefrorener Pfützen, das zur inoffiziellen Zusatzdisziplin wurde. „Schön, wie begeistert die Kids waren. Heute sind sie bestimmt früh müde“, meinte eine Mutter lachend.

 

Der Tag verband Naturerlebnis, Teamgeist und praktischen Naturschutz. Die neue Pflanzung verschönert den Wald, stärkt die Biodiversität und hinterlässt bei Kindern, Eltern und Besucherinnen des Stadtwalds Marktredwitz eine bleibende Spur.