22. September 2025, Nürnberg/Tennenlohe – Auf dem Jubiläums-Waldfest am Walderlebniszentrum Tennenlohe (WEZ) während der Deutschen Waldtage 2025 präsentierte sich der Forstbetrieb Nürnberg der Bayerischen Staatsforsten gemeinsam mit der Firma von Forstunternehmer Heinz Geistmann an einem Infostand rund um das Thema „Moderne Forstwirtschaft“. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über nachhaltige Waldpflege, aktuelle technische Entwicklungen und die Arbeit der Bayerischen Staatsforsten zu informieren.

 

Zwei Exkursionen durch das Leitungsteam des Forstbetriebs veranschaulichten auf den Waldflächen direkt um das Walderlebniszentrum herum die waldbaulichen Herausforderungen, denen sich die Bayerischen Staatsforsten bei der Schaffung eines klimastabilen Zukunftswaldes tagtäglich stellen.

 

Ein besonderes Highlight waren die stündlichen Vorführungen mit dem Rückezug (englisch „Forwarder“), einer leistungsstarken Spezialmaschine für die Holzrückung. Unter fachkundiger Moderation von Helge Schneider, Leiter der Servicestelle beim Forstbetrieb Nürnberg, erhielten die Gäste spannende Einblicke in die tägliche Praxis der Forstwirtschaft. Schneider erklärte anschaulich, wie moderne Technik verantwortungsvoll eingesetzt wird, um sowohl die ökologischen Funktionen des Waldes zu erhalten als auch die nachhaltige Holznutzung zu sichern.

 

Das Interesse am Infostand war groß: Die Festbesucher, darunter viele Familien, nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den Forstleuten ins Gespräch zu kommen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Forstbetrieb Nürnberg und der Firma Heinz Geistmann unterstrich dabei die Bedeutung innovativer Technik und praxisnaher Vermittlung.

 

Das Waldfest am WEZ Tennenlohe bot somit nicht nur ein abwechslungsreiches Familienprogramm, sondern auch die Möglichkeit, moderne Forstwirtschaft hautnah zu erleben. Der Forstbetrieb Nürnberg plant auch das kommende WEZ-Fest 2026 wieder mit einem Infostand zu unterstützen. 

WEZ-Fest Tennenlohe

Der Rückezug der Firma Geistmann war für kleine und große Gäste des Waldfestes in Tennenlohe ein beeindruckender Hingucker. Foto: Sebastian Linstädt, BaySF