Den Wald erkunden in luftiger Höhe

Bis zu 42 Meter hoch und insgesamt 1.150 Meter lang: Der neue Baumwipfelpfad im oberfränkischen Ebrach. Höhepunkt ist der sich nach oben öffnende kelchförmige Holzturm, den die Wanderer nach ca. zwei Dritteln der Pfadlänge erreichen. Der Pfad windet sich an der Außenseite des Turmes zu einem kreisförmigen Umgang auf der obersten Ebene, der einen Rundumblick in die waldreiche Landschaft des Steigerwaldes ermöglicht. Das Design von Pfad und Turm prägen die Gestaltung der übrigen baulichen Anlagen und Einrichtungen.

Auf dem Baumwipfelpfad können Besucher ansonsten nicht erreichbare Ebenen des Ökosystems Wald im Stamm- und Kronenbereich erfahren. Dabei werden die in ihrer natürlichen Umgebung vorhandenen Elemente von Fauna und Flora nicht nur sichtbar, sondern auf dem ganzen Gelände auch erklärt. Der Baumwipfelpfad, der Turm und das Gastronomiegebäude eignen sich wegen ihrer Holzbauweise besonders gut zur anschaulichen Darstellung des im Rahmen der nachhaltigen Forstwirtschaft erzeugten Baustoffes Holz und seiner vielseitigen Verwendung im Innen- und Außenbereich. Ergänzt wird der Pfad durch einen Spielplatz und ein Gastronomiegebäude.

Der Baumwipfelpfad ergänzt das „Steigerwald-Zentrum - Nachhaltigkeit erleben“ im benachbarten unterfränkischen Handthal und bildet durch die gelungene Verbindung von Waldpädagogik, Erholung und Erlebnis einen wichtigen Bestandteil des Gesamtkonzepts „Zentrum-Nachhaltigkeit-Wald“ im Steigerwald. Mit einem breit gefächerten Bildungs- und Informationsangebot werden in beiden Einrichtungen wesentliche Aspekte der Forstwirtschaft aufbereitet und insbesondere dargestellt, wie diese Wirtschaftsweise beispielgebend ökonomische, soziale, kulturelle und ökologische Belange in Einklang bringt. Die Kombination ist ein bundesweit einzigartiges Vorzeigeprojekt in Sachen nachhaltige Waldbewirtschaftung.

Der Freistaat bezuschusst das Projekt zu 90 Prozent als besondere Gemeinwohlleistung, zehn Prozent der Baukosten übernehmen die Bayerischen Staatsforsten, die den Baumwipfelpfad betreiben.

Eine Familie läuft den Weg entlang

Der Baumwipfelpfad eignet sich super für Ausflüge mit der ganzen Familie. 

Informationen

  • Für alle Besucher barrierefrei zu erreichen und zu erleben
  • Bauweise wo möglich aus dem nachwachsenden und CO2-neutralen Baustoff Holz
  • Gesamtlänge: 1.152 m
  • Turmhöhe: 42,1 m
  • Pfadhöhe: bis 26,1 m
  • Gastronomie mit Biergarten
  • Spielplatz
Eine Frau und ein Kind kaufen Tickets für den Baumwipfelpfad Steigerwald

Lage

Der Baumwipfelpfad liegt mitten im idyllischen Steigerwald und ermöglicht sensationelle Ausblicke.

Freizeit im Wald

thumbnail