Zusmarshausen
Kontakt
Schloßplatz 8
86441 Zusmarshausen
Forstbetriebsleiter:
Hubert Droste
Stellvertreter:
Hermann Stocker
Telefon: +49 (8291) 8584-0
Telefax: +49 (8291) 8584-124
E-Mail: info-zusmarshausen@baysf.de
Weite, ausgedehnte Fichtenwälder prägen die Waldflächen des Forstbetriebes Zusmarshausen. Sie nehmen die breiten Höhenrücken der mittelschwäbischen Schotterriedellandschaft ein. Die sich abzeichnende Klimaänderung erfordert den Umbau dieser Wälder in laubbaumreiche Mischbestände. Die großen Holzvorräte und ein hoher Zuwachs bieten dabei ein großes, nachhaltig nutzbares Rohstoffpotential.
Das Holz, das im Forstbetrieb geerntet wird, findet vielfältig Verwendung in der holzverarbeitenden Industrie. Die von uns geernteten Nadelbäume schneiden Sägewerke v. a. zu Bau- und Konstruktionsholz. Die Laubhölzer werden für Möbel und im Innenausbau (z.B. Parkettböden) verwendet, schwächere Stämme sind als Brennholz gesucht.
Zahlreiche Alteichen und alte Buchenwälder zeugen von einer laubbaumreichen Vergangenheit. Heute erfüllen sie zusammen mit den naturbelassenen Bachtälern wichtige Aufgaben im Naturschutz. Ob Biotopschutz oder Habitatpflege: Der Forstbetrieb sorgt dafür, dass viele seltene Pflanzen und Tiere sich bei uns wohlfühlen, wie z.B. Schwarzspecht, Hohltaube und Eisvogel.
Auch die Menschen sind beim Forstbetrieb Zusmarshausen herzlich willkommen. Unsere gesamten Flächen liegen im Herzen des Naturparks Augsburg – Westliche Wälder. Damit sind sie Naherholungsraum für über eine halbe Million Menschen. Ob Erholungssuchende, Brennholzselbstwerber, Sportler, Vogel- und Naturfreunde oder Pilzsammler: Ihnen allen stehen 14.000 Hektar naturnaher Wald mit einem dichten Netz an Rad- und Wanderwegen zur Verfügung.