Haus auf Stelzen
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Mit ihrem Haus auf Stelzen gehen die Bayerischen Staatsforsten voran und zeigen, wie innovative Architektur aus Holz, sozialer Anspruch und klimaneutrale Städteplanung Hand in Hand gehen können. Das markante Gebäude auf dem ehemaligen Parkplatz gegenüber der Zentrale der Bayerischen Staatsforsten in der Regensburger Tillystraße ist ein – wegen der außergewöhnlichen Yakisugi-Fassade – schwarz glänzendes Beispiel dafür, was mit Kreativität, Mut und Holz alles möglich ist. Das Haus auf Stelzen setzt neue Maßstäbe für intelligenten Städtebau in Zeiten des Klimawandels. Es zeigt, wie knapp bemessener Raum so nachverdichtet werden kann, dass nicht nur zusätzlicher Wohnraum, sondern auch mehr Grün entsteht. Das Haus auf Stelzen ist ein Gewinn: Für den Klimaschutz, für die 40 Menschen, die jetzt in dem besonderen Gebäude leben, für Fauna und Flora – und für das Mikroklima in Regensburg.
Magazin kostenlos bestellbar per Email an presse@baysf.de