Pressemitteilungen

Themen
Forstbetriebe
Jahre
3 Waldarbeiter mit einer Tanne
News

27.11.2025

Weihnachtsbote aus dem Fichtelgebirge

Eine Weißtanne für die Bayerische Landesvertretung in Berlin vom Forstbetrieb Fichtelberg.

Schülerinnen mit Förster nach der Pflanzaktion im Wald
News

27.11.2025

Pflanzaktion am Hohenbogen für Zukunftswald

Schüler der Grund- und Mittelschule Neukirchen b. Hl. Blut pflanzen am Hohenbogen Sommerlinden und Eiben. Eine Aktion für mehr Waldvielfalt!

Spezialharvester im Einsatz
News

27.11.2025

Waldpflegemaßnahmen im Fürstenschlag bei Altdorf

Waldpflegemaßnahmen im Fürstenschlag bei Altdorf: Wege 2–3 Wochen gesperrt. Ziel: Förderung klimastabiler Bäume wie Eiche und Spitzahorn.

Kunstvogelhorst im Baum, gezimmerte Halterung
News

25.11.2025

Renovierung von Schwarzstorch-Horsten

Im Kempter Wald wurden marode Schwarzstorch-Horste durch Kunsthorste und Sicherungen erneuert. Bayerische Staatsforsten und LBV schützen damit die seltenen

Gruppenbild Kinder pflanzen Baum
News

25.11.2025

Kinder pflanzen Sträucher im Stadtwald

Kinder der MTB-Sparte des Skiclubs Wunsiedel pflanzen trotz Kälte heimische Sträucher im Stadtwald Marktredwitz. Die Aktion stärkt Artenvielfalt und Waldum

Torfmoose
News

20.11.2025

Forstbetrieb Sonthofen renaturiert Moore im Großen Wald

Die Bayerischen Staatsforsten renaturieren drei Moore im Großen Wald bei Rettenberg. 83 neue Holzdämme sorgen für Wiedervernässung und besseren Klima- und

Stuhlbachtal
News

17.11.2025

Wegsanierung im Stuhlbachtal

Wie ein Unwetter die Bayerischen Staatsforsten in Sonthofen vor eine Herausforderung stellt.

Waldbild eines Mischwaldes
News

17.11.2025

Waldpflegemaßnahmen um das Waldhaus Einsiedel

Wegesperrungen rund um eine Hiebsmaßnahme des Forstbetriebs Roding beim Waldhaus Einsiedel ab Mitte November.

Geschädigte Kiefern am Teufelsee
News

14.11.2025

Forstbetrieb Nürnberg startet Waldpflegemaßnahme am Teufelsee

Der Forstbetrieb Nürnberg setzt rund um den Teufelsee bei Lauf auf Stehendentnahme. Die Altkiefern dort sind bereits stark geschädigt.  

BaySF-Azubis beim Arbeiten am Bodenlehrpfad Kalchreuth
News

14.11.2025

Neuer Glanz für den Bodenkundlichen Lehrpfad Wolfsfelden bei Kalchreuth

Azubis der Bayerischen Staatsforsten renovieren den Bodenkundlichen Lehrpfad Wolfsfelden bei Kalchreuth – praxisnahe Umweltbildung im Reichswald.

Altenfurth
News

10.11.2025

Waldpflegemaßnahme im „Hirschenstall“

Auf rund 15 Hektar werden geschädigte Kiefern gefällt und aufgearbeitet.

Verkehrssicherung an der Hohen Warte
News

06.11.2025

Verkehrssicherungsmaßnahmen am Seilerbrückl

Eschentriebsterben erfordert Verkehrssicherungsmaßnahmen am Seilerbrückl. Forstbetrieb Freising informiert.

Presseanfragen

Unsere Ansprechpartner zum Thema Presse.

Jan-Paul Schmidt
Jan-Paul Schmidt
0941 6909 123
0173 2032 830
Presseansprechpartner Konrad Prielmeier
Konrad Prielmeier
0941 6909 122
0173 890 67 28