Mit der BaySF…

… den Wald kennenlernen.

… einfach mal Waldluft schnuppern.

… Orientierung bekommen.

Praktikum

Bei uns arbeiten Menschen in vielen verschiedenen Berufsfeldern. Wer auf der Suche nach dem richtigen Beruf für sich ist oder im Rahmen eines Studiums unsere Arbeit kennen lernen will, kann ein Praktikum bei uns absolvieren. Angefangen beim einwöchigen Schnupperpraktikum über das studentische (Pflicht-)Praktikum bis zum Praxissemester während des Studiums, bei uns gibt es dafür viele verschiedene Möglichkeiten.

Im Berufsorientierungspraktikum finden Sie heraus, welcher Beruf zu Ihnen passen könnte oder ob Sie lieber noch etwas Anderes ausprobieren möchtest bevor Sie sich für eine Ausbildung entscheiden. Meist eine Woche verbringen Sie an einem unserer Betriebe und lernen den Beruf intensiv kennen, der Sie interessiert. Dabei siehen Sie wie der Alltag eines Forstwirts:in, eines Försters:in, eines Kaufmanns/-frau für Büromanagement oder eines Revierjägers:in aussieht oder Sie lernen die Aufgaben von Fachinformatikern:innen oder Mechatronikern:innen kennen. Sie dürfen selbst ausprobieren, mithelfen und natürlich viele Fragen stellen! 

Melden Sie sich direkt bei Ihrem Wunschbetrieb, um ein Praktikum zu vereinbaren!

Wer vor oder während des Studiums ein Praktikum bei uns absolviert, kann spannende Einblicke in eines der führenden Forstunternehmen Europas erhalten und so die gelernte Theorie mit der gelebten Praxis verknüpfen. Sie lernen die Hintergründe unserer Arbeit kennen und können sich selbst mit Ideen und Projekten einbringen. Und obwohl der „Forst“ bei uns schon im Namen steckt, heißen wir nicht nur Studierende der Forstwirtschaft und -wissenschaft zum Praktikum willkommen. Von Geoinformatik, über Betriebswirtschaftslehre, Informationstechnologie und Wirtschaftsinformatik bis zu Rechtswissenschaften sind die verschiedensten Studiengänge bei uns vertreten.

In den meisten studentischen Praktika zahlen wir Ihnen eine Vergütung, abhängig von Studiengang und Fachsemester.

Für ein studentisches Praktikum wenden Sie sich bitte direkt an Ihren bevorzugten Forst- oder Sonderbetrieb.

Offene Stellen