2 Frauen und ein Mann der Bayerischen Staatsforsten

Stellvertretender Forstbetriebsleiter Michael Schwindl (Mitte) verabschiedet Revierleiterin Katharina Vogl (links) und begrüßt Anna Aigner (rechts) als deren Nachfolgerin. Aufnahme: Melanie Lehmeier (Bayerische Staatsforsten)

21. August 2025, Burglengenfeld - Revierleiterin Katharina Vogl, seit April 2021 für die Wälder der Bayerischen Staatsforsten im Revier Holzheim am Forst zuständig, wechselt nun an das Revier Furth im Wald des Forstbetriebs Roding. Die gebürtige Chamerin ergreift damit die Möglichkeit, in ihre Heimat zurückzukehren. „Sie haben sich mit Ihrer ruhigen Art vorbildlich um den Ihnen anvertrauten Wald gekümmert und sich sehr gut in das Team eingefügt“ so stellvertretender Forstbetriebsleiter Michael Schwindl. Er dankte Vogl für ihre engagierte Arbeit im Revier sowie ihre positive Grundhaltung und wünschte ihr für die neue Stelle alles Gute – wohlwissend, dass das Forstbetriebs-Team sie vermissen werde. „Ich gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge“ so Katharina Vogl. Sie habe die Zeit am Forstbetrieb Burglengenfeld und die gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen sehr geschätzt. Jetzt freue Sie sich aber über die Gelegenheit, in ihre Heimat zurückkehren.

 

Das Forstrevier Holzheim bleibt in weiblicher Hand: Nachfolgerin von Vogl ist Anna Aigner. Nach Forststudium und Anwärterzeit hat die 25-Jährige im vergangenen Jahr die Staatsprüfung erfolgreich abgelegt, wurde von den Bayerischen Staatsforsten übernommen und war bisher im fernen Spessart, am Forstbetrieb Heigenbrücken, zur Reviervertretung eingesetzt. Jetzt hat sie Chance ergriffen, schon nach kurzer Zeit eine feste Stelle als Revierleiterin in der heimatlichen Oberpfalz zu erhalten, denn Aigner stammt aus Wenzenbach. 

 

Michael Schwindl hieß Anna Aigner im Team des Forstbetriebs herzlich willkommen. „Es ist gut, dass das Revier so rasch wiederbesetzt wurde – denn Aufgaben stehen mehr als genug an“ so Schwindl. Er freue sich auch, dass die Wahl wieder auf eine junge Försterin gefallen sei. Zum einen brächten junge Menschen immer auch neue Ideen und Fähigkeiten in ein Team, zum anderen seien mehr Frauen in der immer noch von Männern dominierten forstlichen Arbeitswelt eine Bereicherung. Derzeit werden im Forstbetrieb Burglengenfeld zwei von den zehn Revieren von Försterinnen geleitet, in vier Revieren sind junge Kolleginnen und Kollegen tätig. 

 

Der Sitz des Reviers Holzheim am Forst befindet sich im Burglengenfelder Forstbetriebsgebäude in der Kallmünzer Straße 1. Hier ist Frau Aigner unter der Tel.-Nr. 09471/7031-25 zu erreichen.

 

Der Schwerpunkt des Reviers Holzheim liegt in den größeren Staatswaldflächen bei Burglengenfeld und Teublitz im Landkreis Schwandorf. Gerade bei Erholungssuchenden ist der Staatswalddistrikt „Raffa“ südlich von Burglengenfeld bekannt und beliebt. Mit Flächen z. B. bei Regenstauf erstreckt sich das Revier aber auch in den Landkreis Regensburg.