
Der Transport und die Logistik von Rundholz erfordern präzise Planung und ein hohes Maß an Flexibilität. Als Experten in der Holzlogistik bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für den sicheren und pünktlichen Transport. Unsere Rundholzlogistik deckt dabei sämtliche Prozesse ab – vom effizienten Transport über strategisch platzierte Lagerflächen bis hin zur modernen Qualitätssicherung mit fotooptischen Technologien. Wir garantieren eine reibungslose Abwicklung und höchste Qualität, um sicherzustellen, dass Ihre Holzressourcen effizient und nachhaltig bearbeitet werden. Lassen Sie sich von unseren maßgeschneiderten Logistikkonzepten überzeugen und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Lieferanten
Rundholztransporte – Verlässlich, flexibel und nachhaltig
Wir liefern jährlich ca. 3,5 Millionen Kubikmeter Holz „Frei-Werk“ an unsere Kunden aus. Somit ist die Logistikkette vom Wald bis ins Werk in einer Hand.
Der Transport von Rundholz stellt hohe Anforderungen an Logistik und Technik. Spezielles Know-How und Equipment, sowie anspruchsvolle Strecken und saisonale Schwankungen gehören zum Tagesgeschäft. Verlässlich übernehmen unsere Partner Rundholztransporte jeglicher Art. Spezialisierung und maßgeschneiderte Lösungen zu Transporten garantieren eine termingetreue Lieferung und die Fähigkeit schnell auf Kundenwünsche regieren zu können.
Sie sind Rundholzspediteur und haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns haben, so melden Sie sich unverbindlich bei uns!

Wir bieten eine effiziente Logistikkette vom Wald bis ins Werk.
Logistikkonzepte
Effiziente Rundholzlogistik von der Planung bis zur Lieferung
Unsere Rundholzlogistik Konzepte verbinden Effizienz und Flexibilität, um den Transport unserer Holzressourcen optimal zu gestalten. Mit strategisch gelegenen Umschlagsplätzen an Bahnhöfen und Häfen, sogenannte Timberports, bieten wir nahtlose Übergänge zwischen Straße, Schiene und Wasser bis hin zum Kunden. Zudem können wir durch kurzfristige Lagerhaltung auf Lagerflächen aller Art auf witterungsbedingte Veränderungen schnell reagieren. Modernste Technik und gut koordinierte Prozesse sichern eine reibungslose Abwicklung.

Modernste Technik und gut koordinierte Prozesse sichern eine reibungslose Abwicklung.
Lagermanagement
Professionelles Lagermanagement für Rundholz – Nass- und Trockenlagerlösungen
Unser Lagermanagement bietet flexible und optimal ausgestattete Lagerlösungen für Rundholz jeder Art. Ob Nasslagerplätze für eine längere Lagerung unter kontrollierten Feuchtigkeitsbedingungen oder Trockenlagerplätze zur Weiterverarbeitung, Weitertransport oder um effizienten Forstschutz zu betreiben. Unsere Lagerflächen sind strategisch gelegen, gut erreichbar und ermöglichen eine effiziente Organisation der Ressource Holz. Durch professionelle Betreuung und modernster Technik gewährleisten wir höchste Qualität bei der Lagerhaltung von Rundholz. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz sichern im Lagermanagement sichern wir Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.

Insgesamt gibt es im Bayerischen Staatswald 21 Nasslager, die von den Bayerischen Staatsforsten betrieben werden.
Qualitätssicherung/ Fotooptik
Dralle-Vermessung, die modernste fotooptische Technologie
Bei der Qualitätssicherung setzen wir auf Unterstützung von fotooptischen Systemen. Die hochentwickelte fotooptische Vermessung der Fa. Dralle AS ermöglicht eine schnelle Erfassung von Länge, Durchmesser und Volumen – präzise und zuverlässig. Die digitalen Aufnahmen und Messdaten schaffen volle Transparenz und erleichtern die Dokumentation und Abrechnung. Die Systeme sind flexible einsetzbar, sowohl an stationären Messpunkten als auch mobil direkt im Wald oder an Lagerplätzen. Wir vertrauen auf moderne Vermessungstechnik, die Zeit spart, Kosten senkt und höchste Genauigkeit bietet.

Die modernsten Technologien kommen zur Vermessung zum Einsatz.