Pressemitteilungen

Themen
Forstbetriebe
Jahre
Wildfest Unterebersbach
News

11.09.2025

Über 5.000 Besucher feiern das 2. Wildfest in Unterebersbach

Wild, regional & nachhaltig: Über 5000 Gäste feierten beim 2. Wildfest Unterebersbach die Vielfalt von Wildbret aus der Rhön.

Wildfest Unterebersbach
News

11.09.2025

Über 5000 Besucher feiern das 2. Wildfest in Unterebersbach

Wild, regional & nachhaltig: Über 5000 Gäste feierten beim 2. Wildfest Unterebersbach die Vielfalt von Wildbret aus der Rhön.

Mischwald Neureichenau
News

09.09.2025

Vandalismus am Zauns des Forstenrieder Wildparks

In jüngster Zeit wird der Zaun des Wildparks wiederholt mutwillig beschädigt.

Waldbild eines Mischwaldes
News

08.09.2025

Moorrenaturierung wird verlangsamt

Renaturierung der Hochrunst‑Kollerfilze hat echtes Potenzial für Klima und Naturschutz. Die Maßnahmen gehen weiter - aber langsamer und transparenter.

Das Waldhaus bei Heideck
News

08.09.2025

Waldfest am Waldhaus bei Heideck

Tag des offenen Waldes in Heideck am 28.9.2025: Harvester, Holzernte, Waldführung, Jagdhunde & Infos zu Waldumbau, Klimawandel, Imkerei, Bogenschießen.

Mischwald Neureichenau
News

05.09.2025

Neue Forstplanung am Forstbetrieb Neureichenau

Der Forstbetrieb Neureichenau hat eine neue 10-Jahres-Planung bekommen. 

Neureichenau neue Revierleiterin
News

05.09.2025

Neues Forstrevier und neue Revierleiterin

Im Landkreis Passau gibt es im Staatswald ein neues Forstrevier. Im neuen Staatswaldrevier Dommelstadl statet Ilona Wiesler als neue Revierförsterin. 

Windräder auf einem Hügel
News

05.09.2025

Weitere Windparks im Allgäu und in der Oberpfalz

Bayerische Staatsforsten planen zwei neue Windparks im Kempter Wald & in Lauterhofen. Grüner Strom für über 20.000 Haushalte.

Begang der Waldbrandfläche bei Wendelstein
News

04.09.2025

Wiederaufforstung startet im Herbst

Nach Waldbrand bei Wendelstein: 1,6 Hektar zerstört. Nun starten die Bayerischen Staatsforsten mit der klimaresilienten Wiederaufforstung.

Vorstellung des Pilotprojektes durch Minister Aiwanger, Vorstandsvorsitzenden Neumeyer und Forstbetriebsleiter Emil Hudler
News

03.09.2025

Ökologische Aufwertung von Windernegieanlagen

Am Forstbetrieb München wurde ein bundesweit einmaliges Projekt zur ökologischen Aufwertung von Windenergieanlagen vorgestellt. 

Ein Hubschrauber fliegt einen mit Borkenkäfer befallenen Stamm aus dem Wald.
News

03.09.2025

Insektizidfreie Käferbekämpfung

Insektizidfreie Borkenkäferbekämpfung mit dem Hubschrauber am Müllnerhorn im Forstbetrieb Berchtesgaden

Dr. Alfred Fuchs und Tobias Sommer gratulieren Hr. Hirmer und überreichen eine Urkunde
News

03.09.2025

Franz Hirmer feiert 50-Jähriges Jubliäum

Forstwirtschaftsmeister Franz-Josef Hirmer vom Forstbetrieb Freising der Bayerischen Staatsforsten feierte sein 50-jähriges Berufsjubiläum. 

Presseanfragen

Unsere Ansprechpartner zum Thema Presse.

Jan-Paul Schmidt
Jan-Paul Schmidt
0941 6909 123
0173 2032 830
Presseansprechpartner Konrad Prielmeier
Konrad Prielmeier
0941 6909 122
0173 890 67 28