

Forstbetriebsleiter Dr. Alfred Fuchs (rechts) überreicht zusammen mit Stellvertreter Tobias Sommer (links) dem Dienstjubilar Franz-Josef Hirmer eine Urkunde.
(2. September) Freising – Forstwirtschaftsmeister i. R. Franz-Josef Hirmer aus Kleingundertshausen erhielt aus der Hand des Leiters des Forstbetriebs Freising zur Vollendung einer 50-jährigen Dienstzeit die Ehrenurkunde des Freistaats Bayern.
Hirmer begann seine Berufsausbildung am 1. September 1975 als Auszubildender im damaligen Forstamt Siegenburg. Seit dem erfolgreichen Abschluss der Lehre und der Fortbildung zum Forstwirtschaftsmeister im Jahr 1990 war er am Forstamt Siegenburg eingesetzt und wechselte mit der Forstreform 2005 in gleicher Funktion an den Forstbetrieb Freising, wo er 20 Jahre lang vor allem als Einsatzleiter für die mechanisierte Holzernte, aber auch bei der Lehrlingsausbildung und als stets äußerst zuverlässiger und kompetenter Unterstützer des Revier- und Leitungsdienstes wirkte. Seit Antritt der wohlverdienten Altersrente im August 2024 stellt Hirmer seine große Erfahrung dem Forstbetrieb als geringfügig Beschäftigter weiter zur Verfügung und setzt sich z. B. als Teil der Borkenkäfer-Suchmannschaft für das Wohl des Staatswaldes ein.
Der Forstbetrieb bedankt sich bei Franz-Josef Hirmer und gratuliert zu diesem seltenen Jubiläum auch im Namen der Bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales durch Überreichung der entsprechenden Ehrenurkunde des Freistaats Bayern und wünscht für die weitere Zukunft alles Gute.