
Geteilte Leitungsstruktur
Die Bayerischen Staatsforsten sind eine Anstalt des öffentlichen Rechts, die der Rechtsaufsicht des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) unterliegt. Die Bayerischen Staatsforsten AöR haben eine geteilte Leitungs- und Kontrollstruktur, bestehend aus den Organen Vorstand, Aufsichtsrat und dem beratenden Beirat.
Vorstand
Der Vorstand der Bayerischen Staatsforsten setzt sich zusammen aus dem Vorstandsvorsitzenden und zwei Vorständen.
Martin Neumeyer, Vorsitzender des Vorstands
Martin Neumeyer wurde 1960 in Ludwigshafen geboren und ist im Berchtesgadener Land aufgewachsen. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Nach dem Abitur absolvierte er eine Berufsausbildung zum Bankkaufmann. Im Anschluss studierte er Philosophie an der Hochschule der Jesuiten und Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach der ersten Juristischen Staatsprüfung 1987 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ludwig-Maximilians-Universität tätig. Nach der Zweiten Juristischen Staatsprüfung wurde er 1990 Richter am Amtsgericht München. 1991 wechselte er für zwei Jahre an die Bayerische Vertretung nach Bonn. Von 1994 bis 2010 war er an der Bayerischen Staatskanzlei als Pressesprecher tätig, zuletzt als Sprecher der Bayerischen Staatsregierung und des Bayerischen Ministerpräsidenten. Von 2006 bis 2010 war er Amtschef für Bundes- und Europaangelegenheiten in der Bayerischen Staatskanzlei mit den Dienstsitzen Berlin und Brüssel. Zum 1. März 2010 wurde er zum Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in München berufen. Seit 1. April 2015 ist er Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Staatsforsten.
Als Vorstandsvorsitzender ist Martin Neumeyer verantwortlich für die Bereiche
- Holz und Logistik
- Immobilien und Weitere Geschäfte
- Vorstandsbüro, Unternehmenskommunikation und Unternehmensentwicklung
- Forsttechnik
- Stabstelle Recht
Darüber hinaus ist er zuständig für 13 Forstbetriebe.

Rudolf Plochmann, Vorstand
Rudolf Plochmann begann seine forstliche Laufbahn mit dem Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach dem Referendariat wechselte er 1991 an das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, wo er im Referat „Holzvermarktung“ mitarbeitete. Nach einer Station in der Bayerischen Staatskanzlei ab 1996 übernahm er 1999 die Leitung des Forstamts Ebrach.
2003 wurde ihm die Leitung der Abteilung „Forstliche Produktion, Holzvermarktung und Weitere Geschäfte“ an der Forstdirektion Oberbayern-Schwaben übertragen. Ab 2004 arbeitete Rudolf Plochmann im Gründungsteam der Bayerischen Staatsforsten mit. Danach übernahm er bis Ende 2023 die Leitung des Forstbetriebs Bad Tölz. Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.
Als Vorstand ist Rudolf Plochmann verantwortlich für die Bereiche
- Personal, Organisation, Aus- und Fortbildung
- Waldbau, Naturschutz, Jagd und Fischerei
Darüber hinaus ist er zuständig für 14 Forstbetriebe.

Manfred Kröninger, Vorstand
Manfred Kröninger schloss das Studium der Forstwirtschaft an der Hochschule Weihenstephan 1992 als Diplom-Forstingenieur (FH) ab und war ab 1993 als Revierleiter eingesetzt. 1994 wurde er an das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten versetzt, wo er im Referat „Privat- und Körperschaftwald“ sowie „Betriebswirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnik“ mit der Entwicklung und Einführung des „Forstlichen Rechnungswesen und Informationssystem FORIS“ betraut war. Daneben absolvierte er verschiedene Studienkurse im Bereich Betriebswirtschaft an der Fernuniversität Hagen.
Ab 2004 war Kröninger Mitarbeiter im Gründungsstab zum Aufbau der Bayerischen Staatsforsten für die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen und Steuern zuständig. Mit Gründung der BaySF wurde er für fünf Jahre Teilbereichsleiter für Finanzen und Rechnungswesen an der Zentrale in Regensburg. In 2008 schloss er erfolgreich das Aufstiegsverfahren in den höheren Forstdienst ab.
Im Jahr 2010 wechselte er zurück an das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in das Referat „Rechtsaufsicht Bayer. Staatsforsten und Controlling“. Ab dem Jahr 2012 war er zunächst stellvertretender Referatsleiter und leitete ab 2014 das Haushaltsreferat des Staatsministeriums.
Als Vorstand ist Manfred Kröninger verantwortlich für die Bereiche
- Finanzen-Controlling-Einkauf
- Informations- & Kommunikationstechnik
- Bereich Produktion
- Stabstelle Interne Revision
- Stabstelle Governance, Risk & Compliance
Darüber hinaus ist er zuständig für 14 Forstbetriebe.

Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat mit insgesamt neun Vertretern des Freistaats Bayern, der Wirtschaft und der Beschäftigten überwacht unter dem Vorsitz des bayerischen Staatsministers für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die Geschäftsführung des Vorstands. Der Aufsichtsrat legt die grundlegende Ausrichtung des Unternehmens fest. In der Regel finden vier Aufsichtsratssitzungen jährlich statt.
Hubert Aiwanger (Aufsichtsratsvorsitzender)
Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Franz Paulus
Vertreter des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Martin Schöffel
Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
Dr. Alois Bogenrieder
Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
Nadja Wollschitt
Vertreterin des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Robert Hechtl
Beschäftigter der Bayerischen Staatsforsten
Wolfgang Striegel
Beschäftigter der Bayerischen Staatsforsten
Frank Dietz
Vertreter der Wirtschaft
Carl Christian Fürst von Wrede
Vertreter der Wirtschaft
Beirat
Der Beirat ist ein Gremium mit Interessensvertretern aus Politik, Wirtschaft und Verbänden. Er berät den Aufsichtsrat und vermittelt gesellschaftliche Anliegen, die die Bewirtschaftung des Staatswaldes und der Jagd betreffen. Der Beirat kommt zweimal jährlich zu einer Sitzung zusammen.
Walter Nussel
Beiratsvorsitzender
Petra Högl
Vertreter der CSU Landtagsfraktion
Christiane Feichtmeier
Vertreter der SPD Landtagsfraktion
Mia Goller
Vertreter Bündnis 90/ Die Grünen Landtagsfraktion
Roland Weigert
Vertreter der Freien Wähler Landtagsfraktion
Ralf Stadler
Vertreter AFD Landtagsfraktion
Bernhard Breitsameter
Vertreter des Bayerischen Waldbesitzerverbands
Siegfried Jäger
Vertreter des Bayerischen Bauernverbands
Jochen Winning
Vertreter des Bayerischen Holzwirtschaftsrats
Andreas Beig
Vertreter des Bayerischen Holzwirtschaftsrats
Ernst Weidenbusch
Vertreter Bayerischer Jagdverband e.V.
Dr. Christian Wippermann
Vertreter des Bayerischen Forstvereins
Richard Mergner
Vertreter des Bund Naturschutz in Bayern
Ludwig Sothmann
Vertreter des Landesbund für Vogelschutz in Bayern
Ludwig Wucherpfennig
Vertreter des Deutschen Alpenvereins
Christian Kreipe
Vertreter des Landesverbandes Bayern der Deutschen Gebirgs- und Wandervereine
Tanja Schorer-Dremel
Vertreter der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern
Robert Nörr
Vertreter des Bayerischen Beamtenbunds
Alois Keller
Vertreter der Gewerkschaft IG Bauen Agrar Umwelt, Regionalbezirk Bayern
Jürgen Kirchner
Vertreter der Kommunalen Spitzenverbände in Bayern
Prof. Dr. Rupert Seidl
Vertreter der Forstwissenschaften
Hans Stöckl
Vertreter Forstberechtigte im Staatswald
Siegfried Walch
Vertreter Forstberechtigte im Chiemgau e.V.
Prof. Maren Kohaus
Vertreterin Bayerische Architektenkammer