
Rehragout
(ohne Knochen), mit Tannenhonig
Zubereitung
- Die Butter Nussbraun werden lassen. Die beiden Zwiebeln in große Würfel schneiden und hellbraun anbraten.
- Paprika und Honig dazugeben und bis zur gewünschten Farbe mit anbraten, anschließend mit dem Wein aufgießen.
- Nun die restlichen Zutaten in den Sud geben und ca. drei Stunden leicht köcheln lassen.
- Zum Schluss mit brauner Mehlschwitze abbinden.
Zutaten für Personen
125 | g | Butter |
2 | Zwiebel(n), groß | |
13 | g | Paprika, edelsüß |
125 | g | Tannenhonig |
500 | ml | Bauernwein, rot |
2500 | g | Rehfleisch |
0,5 | EL | Pfeffer, schwarz geschrotet |
1,5 | Stk. | PiriPiri, getrocknet |
1,25 | EL | Salz |
1 | EL | Zucker, braun |
1,5 | Lorbeerblätter | |
6 | Wachholderbeere(n) | |
1 | Knolle(n) | Thai Knoblauch |
0,25 | TL | Koriander, gemahlen |
250 | g | Champignon |
Tipps
Als Beilage passen Preiselbeeren am Stiel, Blaukraut mit Apfelstücken und gebratene Serviettenknödel.