Die Bayerischen Staatsforsten ...

... bewegen Bilder.

Die Videos der Bayerischen Staatsforsten

Bewegte Bilder sagen mehr als tausende Worte. Anhand unser Filme zeigen wir Ihnen, wie wir arbeiten, welche Menschen für uns tätig sind und welche Themen uns am Herzen liegen. Klicken Sie sich durch unsere Videos und lernen Sie die Bayerischen Staatsforsten kennen:

BaySF

01
5
3:01

Viele Gesichter, ein Wald

Tags

Zum Video
5:17

Beruf, Familie und Freizeit im Einklang

Tags

Zum Video
3:45

Die Bayerischen Staatsforsten - Ein Unternehmen mit Leidenschaft

Tags

Zum Video
3:20

Baumwipfelpfad Steigerwald: Für jeden ein Erlebnis

Tags

Zum Video
3:09

Baumwipfelpfad Steigerwald in Ebrach

Tags

Zum Video

Forstwirtschaft

Der Wald ist nicht nur Sehnsuchtsort und Lebensraum. Neben den vielfältigen Schutz- und Erholungsfunktionen erfüllt der Wald seit Jahrhunderten und ganz selbstverständlich auch wirtschaftliche Zwecke, indem er den nachwachsenden Rohstoff Holz bereitstellt. Die integrative und naturnahe Forstwirtschaft vereint diese unterschiedlichen Funktionen. Zum Wohle des Menschen und der Natur.

Forstwirtschaft allgemein

01
8
2:10

Menschen bei den Bayerischen Staatsforsten - Der Servicestellenleiter

Tags

Zum Video
2:27

Nasslager der Bayerischen Staatsforsten nach Sturm Niklas - Aufnahme mit Drohne

Tags

Zum Video
1:45

Sturm Niklas - Aufarbeitung Sturmwurf im "Mühldorfer Hart"

Tags

Zum Video
2:52

Holzernte mit Starkholzharvester Raptor im Forstbetrieb Kelheim

Tags

Zum Video
3:47

Denkmalschonende Holzernte – Bayerische Staatsforsten als Bewahrer historischer Hügelgräber

Tags

Zum Video
4:47

Sanfte Holzernte Moderne Forsttechnik

Tags

Zum Video
5:06

Der Forstwirt

Tags

Zum Video
2:00

Menschen bei den Bayerischen Staatsforsten - Jäger

Tags

Zum Video

Forstwirtschaft im Bergwald

Die Bayerischen Staatsforsten tragen die Verantwortung für einen Großteil der Bergwälder im bayerischen Alpenraum. Insgesamt 140.000 Hektar Bergwald werden durch sieben Gebirgsforstbetriebe bewirtschaftet. Dazu kommen Latschenfelder, Moore und Felsregionen.

01
7
3:13

Forstwirtschaft im Bergwald - Die Försterin

Tags

Zum Video
2:59

Forstwirtschaft im Bergwald - Der Holzrücker

Tags

Zum Video
3:16

Forstwirtschaft im Bergwald - Der Berufsjäger

Tags

Zum Video
2:57

Forstwirtschaft im Bergwald - Der Schreiner

Tags

Zum Video
3:06

Forstwirtschaft im Bergwald - Der Forstwirtschaftsmeister / Forstwirt

Tags

Zum Video
3:02

Forstwirtschaft im Bergwald - Der Wildbiologe / Naturschützer

Tags

Zum Video
3:23

Vom Holz zur Holzkohle - Köhlerei im Rahmen der Landesausstellung 2018

Tags

Zum Video

Holzverarbeitung

Mit durchschnittlich fünf Millionen Festmetern pro Jahr und einem Umsatzanteil von über 90% am Gesamtumsatz ist die Vermarktung von Holz das zentrale Geschäft der Bayerischen Staatsforsten. Unser hochwertigstes Sortiment: Wertholz ist der Rohstoff, aus dem edle Furniere, hochwertige Möbel oder auch Musikinstrumente hergestellt werden.

01
2
3:05

Von der Linde zum Bleistift

Tags

Zum Video
7:31

Der Fassmacher

Tags

Zum Video

Forstwirte im Einsatz

Sie pflanzen Bäume, sie fällen Bäume, sie lachen, sie fluchen, sie schwitzen, sie kümmern sich um den Wald und finden Holz geiler als Plastik. Wir begleiten Forstwirt-Azubis während ihrer dreijährigen Ausbildung in Bayern und Rheinland-Pfalz. Was sie tun, was sie bewegt – hier erfahrt ihr’s. Abonniert unseren Kanal und verpasst keine Folge.


Mehr erfahren

Tutorials

In unserem Bildungszentrum in der Laubau werden angehende Forstwirte in verschiedenen Lehrgängen ausgebildet. Ob Grundlagen oder komplexe Situationen - die Forstwirtschaftsmeister in der Laubau haben für jede Situation die richtige - und vor allem sichere - Lösung.

Holz

01
18
8:52

Holz bewegen mit dem Sappie

Tags

Zum Video
13:32

Brennholz richtig aufrichten

Tags

Zum Video
5:43

Fällrichtung beim Baum fällen prüfen

Tags

Zum Video
7:35

Windwurf-Aufarbeitung mit der Motorsäge

Tags

Zum Video
5:39

Schnitttechniken mit der Motorsäge

Tags

Zum Video
4:42

Durchtrennen eines Baumes mit der Motorsäge

Tags

Zum Video
5:32

Fällen eines Baumes mit Motorsäge

Tags

Zum Video
6:25

Brennholz lagern

Tags

Zum Video
6:02

Entrindung mit dem Loheisen

Tags

Zum Video
6:58

Baum entrinden mit dem Schäleisen

Tags

Zum Video
7:46

Brennholz spalten

Tags

Zum Video
4:36

Fälltechnik Vorhänger mit Motorsäge

Tags

Zum Video
8:42

Baum fällen - Abziehen eines mittig hängengebliebenen Baumes

Tags

Zum Video
6:16

Baum fällen - Abdrehen eines seitlich hängengebliebenen Baumes

Tags

Zum Video
8:45

Fällung eines Baumes mit der Sicherheitsfälltechnik

Tags

Zum Video
11:11

Entastungstechniken mit der Motorsäge - Nadelholz

Tags

Zum Video
7:35

Windwurf-Aufarbeitung mit der Motorsäge

Tags

Zum Video
11:31

Schwachholz fällen mit dem Fällheber

Tags

Zum Video

Geräte und Ausrüstung

01
7
12:10

Motorsäge schärfen

Tags

Zum Video
9:09

Motorsägenketten - Unterschiede und Besonderheiten

Tags

Zum Video
10:57

Motorsäge reinigen und pflegen

Tags

Zum Video
6:54

Akku-Geräte in der Forstwirtschaft

Tags

Zum Video
8:18

Keile in der Forstwirtschaft

Tags

Zum Video
8:12

Persönliche Schutzausrüstung PSA

Tags

Zum Video
7:18

Einsatz Spillwinde in der Forstwirtschaft

Tags

Zum Video

Pflanzung

01
6
7:05

Lochpflanzung / Pflanzung einer Ballenpflanze

Tags

Zum Video
5:54

Klemmpflanzung / Pflanzung mit der Rhodener Pflanzhaue

Tags

Zum Video
6:57

Lochpflanzung / Pflanzung mit der Rhodener Pflanzhaue

Tags

Zum Video
6:14

Lochpflanzung / Pflanzung mit dem Hohlspaten

Tags

Zum Video
4:38

Klemmpflanzung / Pflanzung mit dem Hohlspaten

Tags

Zum Video
7:04

Wurzelschnitt beim Pflanzen

Tags

Zum Video

Self-Made

01
9
23:29

Vogelhäuschen | Vogelhaus selber bauen

Tags

Zum Video
18:32

Brunntrog herstellen

Tags

Zum Video
15:47

Holz-Pilz / Holz-Schwammerl mit der Motorsäge herstellen

Tags

Zum Video
8:32

Holz-Sterne mit der Motorsäge herstellen

Tags

Zum Video
15:13

Holz-Bäume mit der Motorsäge herstellen

Tags

Zum Video
5:14

Edelweiß schnitzen

Tags

Zum Video
15:04

Axt selber bauen I - Axtstiel herstellen

Tags

Zum Video
6:22

Axt selber bauen II - Axt einstielen

Tags

Zum Video
7:45

Axt selber bauen III - Axt schärfen

Tags

Zum Video

Naturschutz

Bayerns Wälder sind ein unschätzbares Refugium für viele Tier- und Pflanzenarten. Diese Vielfalt zu erhalten und zu mehren, ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Die Bewirtschaftung des bayerischen Staatswaldes erfolgt daher seit vielen Jahren nach den Prinzipien der integrativen und naturnahen Forstwirtschaft. Das bedeutet, dass wir unsere Wälder auf ganzer Fläche bewirtschaften und dabei den Naturschutz fest in unsere Arbeit integrieren.

Waldnaturschutz

01
9
1:45

Naturschutz im Wald | #Waldnaturschutz

Tags

Zum Video
3:14

Bienen - Schwärmen für den Wald

Tags

Zum Video
2:07

Unterwegs im Frankenwald - Wildkamera-Aufnahmen aus dem Waldgebiet des Jahres 2017

Tags

Zum Video
2:02

Menschen bei den Bayerischen Staatsforsten - Der Naturschutzspezialist

Tags

Zum Video
0:35

Steinadler-Horst - sensationelle Aufnahmen

Tags

Zum Video
0:10

Luchs in Bayern gesichtet

Tags

Zum Video
1:53

Junge Auerhähne und Auerhennen im Bergmischwald

Tags

Zum Video
0:42

Wildkatze im Spessart

Tags

Zum Video
0:30

Filmaufnahme Wildkatze bei Tag

Tags

Zum Video

Wald erleben

Die Web-Reportage der Bayerischen Staatsforsten.

01
2
5:59

Blumen für Bienen, Hummeln und Co.

Tags

Zum Video
4:35

Moore für Wald und Klima

Tags

Zum Video

Freizeit

Moos statt Laufband, Vogelgezwitscher statt TV-Gedudel, frische Luft statt Umkleidemuff - willkommen im schönsten Kraftraum der Welt! Forstwirtschaftsmeister Sepp zeigt, wie's geht.

Unsere Forstwirtschaftsmeister aus der Laubau haben nach Drehschluss ordentlich Hunger. Küchenchef Johannes hat ihnen eine kleine Stärkung kredenzt – und die Zubereitung haben wir  als Schmankerl vorneweg gleich mitgefilmt: Das Rezept zum Nachkochen gibt's auch unter https://www.baysf.de/wildbret

Freizeit

01
2
8:07

Sport im Freien - Abwechslungsreiches Training im Wald

Tags

Zum Video
12:39

Koch-Tutorial: Rezept Wildererspieß - Wild kochen für die Lehrmeister aus der Laubau

Tags

Zum Video

Der Grantler

Aufklärung und Informationen über den Wald. Satirisch blickt unser Grantler, der vom Münchner Kabarettisten Alexander Liegl verkörpert wird, auf verschiedene Themen der Forstwirtschaft.

In unserem aktuellen Video kennt unser Grantler die Geheimnisse der „Beyesseff“ – und er zögert keinen Augenblick diese herauszuposaunen #Forstileaks

Der Grantler

01
5
1:59

Grantler - Der Whistleblower

Tags

Zum Video
1:49

Grantler - Christbaum und Senioren im Wald

Tags

Zum Video
1:40

Grantler - Das Totholz, das depperte...

Tags

Zum Video
1:52

Grantler - Der Wald und das Geld.

Tags

Zum Video
1:26

Grantler - Ein Wald für alle?

Tags

Zum Video